Technische Angaben - Schweissbolzen für Spitzenzündung nach DIN EN ISO 13918
Gewinde
Das Gewinde der Schweissbolzen ist kaltgewalzt. Der
Faserverlauf wird dadurch nicht unterbrochen. Die
Oberflächengüte wird wesentlich verbessert und die
Oberflächenfestigkeit gesteigert. Das Gewinde ist
verschleissfester und korrosionsbeständiger. Alle
Gewindebolzen haben eine Gewinde nach DIN ISO 724
Toleranzlage 6 g, galvanisch behandelte Gewindebolzen 6 h
Zündspitze
Der Schweissbolzen hat eine durch Kaltverformung
hergestellte kalibrierte Zündspitze, die in Länge und
Durchmesser sehr eng tolleriert ist. Aufgabe der Zündspitze ist
es, den Schweissvorgang einzuleiten und die Schweisszeit zu
steuern. Länge und Durchmesser der Zündspitze sind
wesentliche Faktoren zur Erzielung einwandfreier
Schweissergebnisse.
Bolzenflansch
Der Flansch ist integraler Bestandteil des Schweissbolzens
Durch die Vergrößerung der Bolzenstirnfläche ergibt sich eine
Spannungsreduzierung an der Schweißstelle. Der Flansch
verhindert das Überspringen des Lichtbogens auf den
zylindrischen Schaft es Bolzens. Dadurch ist eine optimale
Qualität der Schweissverbindung gesichert.
Oberflächenschutz
Bolzen, Stifte und Innengewindebuchsen der Festigkeitsklasse
4.8 werden mit einem galvanischen Kupferüberzug C2E, ISO
4042 geliefert.
Prüfungen
Die Prüfverfahren nur Sicherung der Güte von
Schweissverbindungen mit Spitzenzündung sind in der
DIN EN ISO 14555 ausführlich behandelt
Qualität
Bitte beachten Sie dass wir ausschliesslich in Deutschland
hergestellt Qualitäts-Schweissbolzen liefern. Damit vermeiden
Sie unnötige Fehlschweissungen mit hohen Folgekosten.
Wir empfehlen Ihnen die Schweissbolzen bis zu ihrer
Verarbeitung orginalverpackt zu lagern.